Klassiker segeln, Klassiker chartern: Folkeboote-Charter Schlei und Dänemark
Schöne, kleine Boote muss man nicht besitzen - man kann sie
auch chartern.
Liebevoll gepflegt und
komplett ausgerüstet
für den Fahrtentörn warten Klassiker aus
Lärche, Eiche und Mahagoni
auf neugierige, begeisterungsfähige Gäste. So eine
kleine Yacht ist ideal für die Schlei, die
"Dänische Südsee" und die Gewässer um Fyn.
Besondere
Angebote:
Folkeboot-Training
Flottillentörns
in die "Dänische Südsee"
Große
Sommerreise
Das
Revier
Unser
Stammrevier ist die Inselwelt der "Dänischen Südsee",
Ausgangspunkt die Schlei. Schmucke, gemütliche Häfen
liegen
dicht beeinander, lange Schläge über offenes Wasser
sind
selten - das verspricht kurzweiliges Segeln und Schutz
vor allzu heftigem Seegang. Ausgiebige Landgänge in die Natur
sind
lohnenswert, Langeweile ist ausgeschlossen. Das garantieren schon die
Folkeboote, die sich hier pudelwohl fühlen.
Die
"Wildgänse" unter den Yachten
Ein
Holz-Folkeboot ist nicht
einfach ein Sportgerät. Die
„Wildgänse“ sind Individuen mit eigenem
Charakter, jede mit ihrem eigenen Charme, ihren Vorzügen und
Nachteilen. In den Häfen wekcken wir Sympathie und
Begeisterung - fast jeder Segler kennt und schätzt Folkeboote,
und das gibt Chartergästen das gute Gefühl, genau das
richtige zu tun. Ein Folke ist eine zuverlässige und
gutmütige Partnerin. Boot und Crew
erarbeiten sich gemeinsam jede Meile. Die Bereitschaft, sich darauf
einzulassen, bewusst auf manchen Komfort zu verzichten, ist
Voraussetzung für eine gelungene Folkeboot-Reise.
Über
vierzig Jahre alte Holzboote zu verchartern, ist ein
Projekt: Die alten Damen werden jedes Jahr ein bisschen
hübscher, ein bisschen besser, ein bisschen mehr auf die
Bedürfnisse der Gäste ausgerichtet. Schön,
wenn uns viele regelmäßige Kunden dabei begleiten.
Jahr für Jahr dasselbe Boot zu chartern, fühlt sich
wunderbar vertraut an - fast wie ein eigenes Schiff, aber ohne die
Verantwortung und die viele Arbeit.
Bootsporträts

Besondere Wünsche? Anreise am Vorabend, womöglich
spätabends? Abhlung vom Bahnhof? Telefonische
Törnberatung? Jederzeit gern. Euer Vercharterer ist selbst
leidenschaftlicher Folkeboot-Segler, verbringt den Sommer an Bord und
möchte nicht einfach nur Euer Geld und dann das Boot heil
wieder zurück. Er möchte, dass Ihr Euch
wohlfühlt, seglerisch dazulernt und die bestmögliche
Reise erlebt. Es fehlt noch ein wenig an Erfahrung, Praxis und
Revierkenntnis? Dann kommen unsere besonderen Angebote in
Spiel:

Folkeboot-Training
Folkeboot-Neulinge und
wenig erfahrene Segler brauchen zunächst das Gefühl,
das Boot auf See und im Hafen zu beherrschen, um sich auf
eigene Faust lostrauen zu können. Auf Wunsch legen wir einmal
gemeinsam ab, setzen die Segel und kehren in den Hafen zurück.
Wer mehr Übung braucht, bucht ein ein- oder
zweitägiges "Folkeboot-Training" zu Beginn des Törns.
Auch ohne anschließenden Chartertörn ist ein
zweitägiges Training sinnvoll - um das Boot überhaupt
erst kennenzulernen. Ein gezieltes Training für das
Einhandsegeln ist möglich.
Begleitetes
Flotillensegeln
Eigenverantwortlich
mit kleiner Crew segeln, die anderen Boote in Sichtweite, Gemeinschaft
im Hafen - Wir
verwandeln den individuellen Törn in eine unvergessliche
Gruppenreise. Revierkenntnis
und Wetterkunde reisen mit auf eigenem Boot. Manöverkritik und
gezielte Lerneinheiten gehören genauso zum Programm wie die
morgendliche Vorbereitung auf die Tagesetappe. Es gibt navigatorische
Leckerbissen und landschaftliche Höhepunkte, die anzusteuern
sich eine auf sich allein gestellte Chartercrew selten trauen
dürfte. Wenn die Boote sicher vertäut im
Päckchen liegen und das Erlebte aufgearbeitet ist
(„war das ein geiler Segeltag!“), klingt der Abend
aus - beim ungestörten, individuellen Landgang oder beim
gemeinsamen Grillen.
Erfahrungsberichte
Große
Sommerreise
Es kann die Reise Eures Lebens werden! Im Juli 2016 fand sie erstmals
statt: Die große Sommerreise. Mit fünf Booten
segelten wir in zwei Wochen zu den Göteborger
Schären, dann mit neuen Crews zurück. In Zukunft soll
daraus eine regelmäßige Einrichtung werden - ein
intensives Erlebnis, ein ganz besonderer Chartertörn, ein
echtes Abenteuer.
Bericht aus 2016