Frieda
ex-"Jan Himp", Segelnummer F GER 330
gebaut 1974 von Th. Lind, Middelfart
Rumpf Lärche auf Eiche, Deck GFK
Motor Außenborder Yamaha 5 PS 4takt
Besonderheiten: lange
Cockpitausführung, Kojen gehen auf einem Niveau in die Vorpiek über (Platz für Großgewachsene)
Liegeplatz Arnis/Kappeln an der Schlei

Die schnelle Frieda
Frieda wurde 1974 bei Lind in Middelfart gebaut, in einer Zeit, als
Holzfolkes ein Auslaufmodell zu sein schienen. Auftraggeber war ein
Buchhändler aus Schleswig - weswegen sie ursprünglich
den Namen einer Romanfigur trug. Sie verbrachte Zeit am Bodensee und in
Berlin, dann kehrte sie 1995 zurück nach Schleswig. Der neue
Eigner unterzog sie einer gründlichen Überholung,
legte unter
anderem das Teakdeck und nahm mit ihr an Regatten teil - ausgesprochen
erfolgreich, wie ein dritter Platz bei der Deutschen Meisterschaft
belegt. Bis heute zehrt Frieda davon,
dass
Material und Verarbeitung sowohl beim Bau als auch beim Refit von
höchster Qualität waren. Keineswegs macht sie das
weniger
charmant. Ich segle ausgesprochen gerne mit ihr, weil sie Paula am
ähnlichsten ist - das macht uns zu einem guten Team.
Am Anfang...
...stehen
die Chartergäste mit ihren unterschiedlichen
Bedürfnissen, Erwartungen und Fähigkeiten.
Gemütliches Familiensegeln auf der Schlei? Teilnahme den der
"Svendborg Classic Regatta"? Einhand rund Fyn? Frieda kann das alles,
und noch
Einiges mehr, und immer versieht sie zuverlässig ihren
Dienst.
Frieda ist absolut professionell. Sie vermittelt allen an
Bord ein unvergessliches Erlebnis. Ihr schönes Teakdeck hat
sie
zwar altersbedingt eingebüßt, doch mit neuem Vor-
und
Schiebeluk befindet sie sich auf gutem Wege, ein echtes
Schmuckstück zu sein.
Bordalltag mit Frieda
Frieda
erinnert sich gern ihrer Regattavergangenheit - wenn es ihr gelingt,
sich beim Flottillentörn die erfahrenste Crew auszusuchen, ist
sie
nicht einzuholen. Doch sie kann auch ganz anders: Wenn sich Kinder in
ihrer hellen, gemütlichen Vorpiek kuscheln, bereitet ihr das
die
größte Freude. Und für besondere Aufgaben
ist sie immer
zu haben: Die vierzehnjährige Emma sollte einen
schönen Tag
mit Mama verbringen. Am
ersten Segeltag ihres Lebens briste es auf bis zu sechser
Böen,
und wäre es anders gewesen, hätte sie vermutlich
gähnend über Langeweile geklagt. So legte Frieda sich
auf die
Seite, dass es nur so gurgelte und Emma lieber zweimal nachfragte, ob
das so wirklich in Ordnung sei. Nachher fragten besorgte Leute im
Hafen: "Und das Mädchen?" Friedas Antwort: "Ist ne
ausgezeichnete
Rudergängerin!"
Weiterlesen...
Ausrüstungsliste
Buchungsanfrage
aktuellste
Pflegemaßnahmen
